top of page
  • Whatsapp
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

#82: Mobile First Marketing: Die Gegenwart ist mobil

Aktualisiert: 18. März

Warum der mobile Ansatz im Digital Marketing entscheidend ist und welche aktuellen Strategien Unternehmen nutzen sollten


Was ist Mobile First Marketing und warum ist es so wichtig?

Mobile First Marketing bezeichnet eine Marketingstrategie, die zunächst für mobile Endgeräte konzipiert wird. Im Gegensatz zu herkömmlichen Ansätzen, bei denen digitale Inhalte für den Desktop und erst nachträglich für mobile Endgeräte optimiert werden, setzt Mobile First darauf, dass alle Elemente von Anfang an für Smartphones und Tablets ausgelegt sind. Dieses Konzept ist nicht nur „state of the art“, sondern in vielen Branchen mittlerweile ein Muss.

Laut aktuellen Studien liegt der Anteil mobiler Suchanfragen bei über 60 % und nimmt weiter zu. Diese Entwicklung zeigt, wie wichtig es für Unternehmen ist, ihre Marketingstrategien mobil zu denken, um eine hohe User Experience zu gewährleisten und eine starke Conversion-Rate zu erzielen.


Warum Mobile First heute aktueller ist als je zuvor

Seit das Konzept des Mobile First Marketings vor rund einem Jahrzehnt erstmals aufkam, hat sich die mobile Internetnutzung stark verändert. Studien zeigen, dass Konsumenteninnen und Konsumenten immer häufiger ihr Smartphone anstelle eines PCs oder Laptops nutzen, wenn es um schnelle Informationen, Produktrecherchen oder auch Onlinekäufe geht. Mobile Endgeräte sind allgegenwärtig und ermöglichen durch den Zugang zu Apps und Social-Media-Plattformen eine nahtlose Interaktion mit Marken.

Aktuelle Forschung, wie auch auf Kundenwachstum.de aufgezeigt wird, betont, dass mobile Inhalte in Sekundenschnelle verfügbar und leicht zu bedienen sein müssen. Lange Ladezeiten und schlechte Navigation führen bei der mobilen Nutzung zu hohen Absprungraten. In dieser Hinsicht hat sich Mobile First von einem „Nice-to-have“ zu einem „Must-have“ entwickelt, das über den Erfolg digitaler Kampagnen entscheiden kann.



Abbildung 1:  Symbolbild Relevanz Mobile Marketing (Designed by Freepik)

 

Aktuelle Trends und Strategien im Mobile First Marketing

1.Responsive Design und Geschwindigkeit als Kernfaktoren

Mobile Nutzer*innen erwarten, dass Websites nicht nur gut aussehen, sondern auch in Sekundenbruchteilen laden. Laut der Wiley-Studie hat eine Verzögerung von nur einer Sekunde signifikante Auswirkungen auf das User Engagement und die Conversion-Rate. Unternehmen sollten deshalb responsive Designs verwenden, die sich dynamisch an verschiedene Bildschirmgrößen anpassen.

 

  1. Voice Search Optimization

Da viele Nutzerinnen und Nutzer ihre Smartphones verwenden, um per Sprachsuche nach Informationen zu suchen, gewinnt die Optimierung von Inhalten für Voice Search an Bedeutung. Content sollte daher so gestaltet sein, dass er Antworten auf häufige Fragen liefert und als Featured Snippet erscheinen kann. Es ist zu erwarten, dass Voice Search in den nächsten Jahren kontinuierlich wächst und besonders im lokalen Marketing von Bedeutung sein wird.


  1. Mobile-optimierte Social Media Strategien

Apps wie Instagram, TikTok und Snapchat sind mobile Plattformen und bieten ideale Bedingungen für die Umsetzung einer Mobile-First-Strategie. Nutzer*innen dieser Plattformen bevorzugen schnelle und visuelle Interaktionen, was Unternehmen die Möglichkeit gibt, interaktive Inhalte wie Stories oder Reels zu nutzen. Hier können visuell ansprechende und kurzweilige Inhalte Nutzer*innen schnell erreichen und zu Interaktionen anregen.


  1. Standortbasiertes Marketing

Standortbasierte Marketingmaßnahmen (Location-Based Marketing) ermöglichen eine gezielte Ansprache von Konsumentinnen und Konsumenten in unmittelbarer Nähe. Mit Push-Nachrichten oder speziellen mobilen Anzeigen können Unternehmen gezielt Kundinen und Kunden in der Umgebung erreichen und so die Chancen auf eine Conversion erhöhen. Besonders in den Bereichen Gastronomie und Einzelhandel ist diese Strategie zunehmend beliebt.


  1. Progressive Web Apps (PWAs) als Brücke zwischen Webseite und App

Ein weiterer Trend sind Progressive Web Apps, die die Benutzer*innenfreundlichkeit einer App bieten, aber über einen Browser aufgerufen werden können. PWAs bieten Unternehmen die Möglichkeit, sowohl den Komfort einer mobilen App zu bieten als auch hohe Ladezeiten zu umgehen und gleichzeitig weniger Speicherplatz auf den Endgeräten der Nutzer*innen zu beanspruchen.

 

6.        Integration von Augmented Reality (AR)

Augmented Reality wird zunehmend in Mobile-First-Marketingkampagnen integriert. AR ermöglicht es Nutzern*innen, interaktive und immersive Erlebnisse direkt auf ihren mobilen Geräten zu erleben. Dies kann (künftig) die Markenwahrnehmung stärken und innovative Wege zur Produktpräsentation bieten.




Abbildung 2: Aspekte des Mobile Marketing


Fazit: Mobile First ist nicht nur ein Trend, sondern ein Muss

In einer zunehmend mobilen Welt ist die Mobile First Strategie für den Erfolg von Digital-Marketing unerlässlich. Unternehmen, die ihre Inhalte zuerst für mobile Endgeräte designen und optimieren, stellen sicher, dass ihre Inhalte schneller, ansprechender und relevanter für die Nutzerinnen und Nutzer sind. Der Mobile-First-Ansatz bietet also nicht nur die Chance auf höhere Conversions und ein besseres User-Engagement, sondern verbessert auch die Beziehung zwischen Marke und Konsument*innen.


Quellen


 

Bildquellen:

 

 








Autor: Paul Schimonek ist Student im Bachelorstudiengang „Marketing & Kommunikation“ an der FH St.Pölten.















Autor: Tobias Stefan ist Student im Bachelorstudiengang „Marketing & Kommunikation“ an der FH St.Pölten.

 















Autorin: Barbara Klinser-Kammerzelt FH St. Pölten FH-Dozentin im Bachelor Marketing & Kommunikation, Master Digital Marketing & Kommunikation Lehrgangsleitung Werbung & Markenführung




Disclaimer: Namentlich gekennzeichnete Beiträge wie dieser hier geben die Meinung des jeweiligen Autors und nicht immer die Meinung des Anbieters wieder

Comments


MARKETING NATIVES

The Community for young marketers in Austria. Join us!

LINKS

© 2024 by Marketing Natives. All rights reserved.

UPCOMING EVENTS

Um über zukünftige Events informiert zu bleiben, folge uns am besten auf Social Media, abonniere unseren Newsletter oder besuche unseren Eventkalender.

bottom of page